Von allen Doodles sind mir die spielerischen die liebsten. Wenn sich die gewohnte Arbeitsoberfläche rund um den Suchschlitz plötzlich anders verhält, dann kann es sogar spannend werden.
Gestern wurde der Erfinder des analogen Moog-Synthesizers, Robert Mogg, zu seinem 78. Geburtstag mit einem Doodle auf der Startseite von Google geehrt. Das Besondere daran war, dass der dargestellte Synthesizer „funktionierte“ und sich die eigenen Klangexperimente sogar auf einer 4-Kanal-Bandmaschine aufnehmen und sharen ließen.
Die Ergebnisse hat zum Beispiel Mashable vorgestellt.
Mein Favorit ist allerdings die Begleitung zum Muse‘ Intro zu Uprising. Einfach und gut.